Ja, es ist wieder soweit – die nächste Grippewelle steht am Start. Viren und allerlei Bazillen erklären unserer Gesundheit den Krieg und gehen ohne Skrupel zum Angriff über. Die Frage … Weiterlesen

Ja, es ist wieder soweit – die nächste Grippewelle steht am Start. Viren und allerlei Bazillen erklären unserer Gesundheit den Krieg und gehen ohne Skrupel zum Angriff über. Die Frage … Weiterlesen
Wer keinen eigenen Garten hat, kann von Juli bis Oktober auf dem Wochenmarkt sonnengereifte, wohlschmeckende Tomaten aus regionalem Anbau kaufen. Untersuchungen haben belegt, dass das in Tomaten vorhandene Antioxidans Lycopen … Weiterlesen
Wärmende Sonne, duftende Blumenwiesen und gefüllte Radwege, dass ist Frühling, endlich! Kaum können wir es erwarten rauszugehen. Aber vorher gibt es noch schnell unser neustes Rezept für einen wohlschmeckenden Frühlingssalat … Weiterlesen
Spargel Der köstlich zarte Spargel liefert Ballaststoffe, Folate (die natürliche und aktive Form der Folsäure), Kalium, ein äußerst günstiges Calcium-Magnesium-Verhältnis, B-Vitamine und ein umfangreiches Sortiment an bioaktiven Pflanzenstoffen. Spargel besteht … Weiterlesen
Vorbeugen ist besser als heilen. Gerade in den Wintermonaten, wenn Grippeviren und andere Bazillen an jeder Ecke lauern sind wirksame Präventiv-Mittel gefragt – aber bitte ohne Nebenwirkungen. Gibt´s die überhaupt? … Weiterlesen
Sauerkraut ist Lebensmittel und probiotisches Nahrungsergänzungsmittel in einem. Es ist voller hochwirksamer und lebenswichtiger Mikroorganismen. Diese Mikroorganismen bilden einen Großteil des menschlichen Immunsystems und schützen unseren Organismus wie ein Leibwächter … Weiterlesen
Rote Bete gelten als äußerst heilsames Gemüse. Durch ihren Reichtum an Folsäure und Betain, einem sekundären Pflanzenstoff, entlasten sie das Herz, erweitern die Blutgefäße und senken den Blutdruck. Gleichzeitig steigern … Weiterlesen
Süßkartoffeln stammen aus Südamerika und lieben tropisches Klima. Sie wurden als nährstoffreichstes Gemüse ausgezeichnet, da sie prall gefüllt sind mit Nähr- und Vitalstoffen. Ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind – … Weiterlesen
Im Wonnemonat Mai sind die blühenden Wiesen nicht nur ein faszinierender Augenschmaus. Aus den jungen Wildkräutern lassen sich auch wohlschmeckende und zudem sehr gesunde Salate zaubern. Hier das Rezept für … Weiterlesen
Die ersten Wildkräuter lassen sich schon wieder sammeln. Auch wenn man die jungen Triebe noch suchen muss, hat man die für ein Pesto erforderliche Menge schnell zusammen. Zutaten: ca. 20 … Weiterlesen